„Zeitenwende IV“ – Vortragsreihe im Herbst
Das Theologische Bildungswerk Dülmen feiert sein 40-jähriges Bestehen dieses Jahr mit einer hochkarätig besetzten Gesprächsrunde in der Kreuzkirche am Sonntag, 22. Oktober 2023, um 17 Uhr. Weihbischof Dieter Geerlings und Professor Dr. Thomas Sternberg schauen auf wegweisende Texte aus den 1960er Jahren von Joseph Ratzinger (Vom Sinn des Christseins) und Karl Rahner (Meditation über das Wort Gott), sowie Erwin Kräutler (Eiskalte Dusche). Ausgangspunkt ist das „Vermächtnis“ von Papst Johannes XXIII., das als Leitmotiv über der gesamten Veranstaltungsreihe steht: Der Augenblick sei gekommen, so formulierte er vor 60 Jahren, „die Zeichen der Zeit zu erkennen, die von ihnen gebotenen Möglichkeiten zu ergreifen und in die Zukunft zu blicken“. Diese Möglichkeiten sollen in der Gesprächsrunde herausgearbeitet werden. Dazwischen erklingt Orgelmusik von Bach über Mendelssohn Bartholdy bis Grieg.
Bereits in der Auftaktveranstaltung der Vortragsreihe am Dienstag, 19. September 2023, beschäftigt sich Professor Thomas Großbölting mit den leerer werdenden Gotteshäusern bei einem gleichzeitig boomenden populärreligiosen Markt. Professor Dr. Thomas Söding, Berater der Herbstsynode, wird dann am Dienstag, 14. November 2023, eine Zwischenbilanz der ersten Sitzungsperiode geben. Diese beiden Vorträge werden voraussichtlich auch online abrufbar sein unter www.kbw-coesfeld.de/duelmen.