Neuer Sommerpfarrbrief
In dieser Ausgabe von „kreuz und quer“ liegt der Fokus auf dem Thema Wandel und Veränderung; Veränderungen innerhalb der Pfarrei und Veränderungen im pastoralen Raum Dülmen.
In Heilig Kreuz wird es kein weiteres seelsorgerisches Personal und keinen leitenden Pfarrer geben. Stattdessen wird es ein Beauftragtenteam mit moderierendem Pfarrer geben: Pfarrei kann von Gemeindemitgliedern mitgedacht, mitgestaltet und mitgeleitet werden. Wie und wann das Beauftragtenteam gebildet wird, lesen Sie im aktuellen Pfarrbrief.
Im pastoralen Raum sollen Pastoral, Verwaltung und Gemeindeleben der Pfarreien Heilig Kreuz, St. Georg, St. Pankratius und St. Viktor gemeinsam weiterentwickelt werden. Seit Herbst 2024 trifft sich regelmäßig ein Koordinierungsteam, um diesen Prozess aktiv voranzutreiben. Ab 2026 soll es dann ein Leitungsteam des pastoralen Raums geben, das alle pastoralen Prozesse koordinieren soll. Dieses Leitungsteam soll jedoch keineswegs die Leitung der Pfarreien ersetzen: Heilig Kreuz wird von einem Beauftragtenteam geleitet. Wie die nächsten Schritte und Weichenstellungen auf dem Weg zum pastoralen Raum in den kommenden Wochen und Monaten aussehen, erfahren Sie in dieser Ausgabe.
In den 7 Fragen blickt Yvonne Brinkmann auf ihre Zeit als Pfarreiratsvorsitzende zurück. Am 8. und 9. November finden die Wahlen für den Pfarreirat und den Kirchenvorstand statt. Alle Wahlberechtigten erhalten per Brief Zugangsdaten und können bequem per PC, Tablet oder Handy abstimmen; zusätzlich wird vor Ort eine Urnenwahl angeboten, Briefwahl auf Antrag bleibt möglich. Im Sommerpfarrbrief stellen wir Ihnen die Kandidatinnen und Kandidaten für die beiden Gremien vor.