Chöre in Heilig Kreuz

Die wichtigste Aufgabe in der Kirchenmusik in der Pfarrei Heilig Kreuz ist zweifelsohne die feierliche und bereichernde Gestaltung der Liturgie in den unterschiedlichsten Gottesdiensten.

Gerade auf die vielfältige musikalische Mitgestaltung im Gemeindeleben von Heilig Kreuz wird großen Wert gelegt. Über das ganze Kirchenjahr verteilt werden sowohl besondere als auch kleinere liturgische Feiern von den unterschiedlichsten Chorgruppen mitgestaltet.

Höhepunkte der Kirchenmusik in unserer Pfarrei sind zweifelsohne die Gottesdienste an Hochfesten und zu besonderen Anlässen. Hier werden ganz unterschiedliche musikalische Akzente gesetzt, sowohl instrumental als auch vokal. Häufig kommen auch unsere Chorgruppen generationsübergreifend zum Klingen.

Gemeindechor Heilig Kreuz

Durch die Corona-Pandemie in den Jahren 2020/21 und den damit einhergehenden eingeschränkten Probenmöglichkeiten und gleichzeitig mit der zunehmenden Überalterung in einigen Chören haben wir Anfang des Jahres 2022 entschieden, vier Chöre der Pfarrei aufzulösen, um dann am 10. Mai 2022 einen Neuanfang zu wagen. Dieser ist mit – bislang durchgehend ca. 60 aktiven Mitgliedern – absolut geglückt. Besonders hervorzuheben ist, dass dieser Neuanfang besonders außenstehenden interessierten Sängerinnen und Sängern möglich gemacht hat, in einer neuen Chorgruppe leichter mit einzusteigen.

Der Gemeindechor Heilig Kreuz ist vierstimmig besetzt. Er bereichert die vielfältigen Gottesdienstformen in der Pfarrei musikalisch mit, häufig auch generationenübergreifend mit dem Kinder- oder Jugendchor.

Ein besonderes musikalisches Highlight war sicherlich die Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach Anfang Januar 2024. Dieses „Projekt“ bestand aus vielen Mitgliedern des Gemeindechores, des Chores Ars Musica der Städtischen Musikschule Dülmen, vielen Einzelsängern und auch diversen Kinder- und Jugendchormitgliedern.

Im Juni 2024 haben alle Chöre von Heilig Kreuz – gemeinsam mit den Chören der Anna Katharina Gemeinde in Coesfeld – ein Pontifikalamt im Dom zu Münster zum Gedenken an den 200. Todestag von Anna Katharina Emmerick musikalisch mitgestaltet. Im Februar 2025 hat der Gemeindechor mit 59 Personen ein gemeinsames Wochenende in der Akademie Klausenhof in Hamminkeln verbracht.

 

Probentermin

Gemeindechor Heilig Kreuz

dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr

Pfarrheim Heilig Kreuz (An der Kreuzkirche 6, Dülmen)

Leitung: Elisabeth Drees

Kinder- und Jugendchöre in Heilig Kreuz

Die Kinderchöre teilen sich in zwei Gruppen auf: der Vorchor ist für die jüngeren Kinder, im Hauptchor singen die älteren Kinder. Die Auftritte in den Gottesdiensten werden häufig gemeinsam absolviert.

Zurzeit bestehen die Kinderchöre Heilig Kreuz aus ca. 35 Mitgliedern. Vorrangiges Ziel ist es, neben vielen Spiel- und Spaßeinlagen in den Chorstunden grundlegende sängerische Qualitäten zu fördern. Die kindgerechte Stimmbildung hat ebenso Platz wie Bewegungslieder und die individuelle Förderung der eigenen Solostimme. Die Kinderchöre singen vorrangig in Familiengottesdiensten und den Erstkommunionfeiern in der Kreuzkirche. Darüber hinaus werden Hochfeste oder andere gottesdienstliche Feiern mitgestaltet – häufig gemeinsam mit dem Jugendchor „young voices“ und dem Gemeindechor Heilig Kreuz.

Für den Herbst 2025 planen die Kinderchöre eine Aufführung des Kindermusicals „Der Beginn“. Außerdem sind die Chöre beim Kindertag der Stadt Dülmen am 19.09. im einsA in Dülmen beteiligt.

Im Jugendchor „young voices“ singen zurzeit 16 junge Leute, ab einem Alter von 12 Jahren. Neben der musikalischen Gestaltung der jährlichen Firmfeier hat der Jugendchor in ganz unterschiedlichen Liturgien seinen Einsatz.

 

Neben den sängerischen Aktivitäten gibt es Proben- und Spielewochenenden. Außerdem sind die Kinder- und Jugendchöre Heilig Kreuz Mitglied im Chorverband „pueri cantores“ und nehmen regelmäßig an Chortreffen oder nationalen Begegnungen mit anderen Chören statt.

Fünf Sängerinnen des Jugendchores young voices bereiten sich aktuell auf die Teilnahme beim internationalen Chorfestival von pueri cantores vor, welches vom 16. bis 20. Juli 2025 in München stattfindet.

Probentermine

Kinderchor - VORCHOR

donnerstags von 15:45 bis 16:30 Uhr

(Vorschulalter, Klasse 1 bis 3)

 

Kinderchor - HAUPTCHOR

donnerstags von 16:45 bis 17:45 Uhr

(Klasse 4 und 5)

 

Jugendchor „young voices“

donnerstags von 18:00 bis 19:00 Uhr

(ab Klasse 6 und älter)

 

Der Probenort ist das Pfarrheim Heilig Kreuz (An der Kreuzkirche 6, Dülmen).

Die Leitung liegt in den Händen von Elisabeth Drees und Ingrid Weppelmann.

  • Ingrid Weppelmann
    Ingrid Weppelmann
    Leitung Kinderchor

Unser Kinder ist über den Diözesanverband Münster dem Deutschen Chorverband PUERI Cantores angeschlossen.

Weitere Infos >>>